Bienen und Natur Tawern e.V. sponsort Wildblumenwiese
Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen bereits aufgefallen: am Ortseingang von Tawern (aus Richtung Könen kommend, hinter den Veranstaltungsplakaten) haben Mitte Mai Baggerarbeiten stattgefunden.
Gesponsort vom Bienen und Natur Tawern e.V. und der Fa. Steffens Gartenbau aus Saarburg wurde ein Streifen Wildblumenwiese ausgebracht.
Neben dem Pflanzengeschenk an die Drittklässer der Grundschule Tawern und einer Pflanzenspende an die Arbeitsgruppe „Dorfverschönerung“ stellt dies – zusammen mit der aufopfernden Bestäubungsarbeit der Honigbienen der Vereinsmitglieder - eine weitere Maßnahme des Vereins dar, Tawern umweltbewusster zu machen, bzw. die Artenvielfalt zu stärken.
Der Verein bedankt sich bei der Ortsgemeinde Tawern und der Ortsbürgermeisterin Uschi Clemens für das Zurverfügungstellen der Parzelle!
Um die Aussaat - gerade in der Wachstumsphase - zu schonen wird gebeten das Beet nicht zu betreten!
Hans Jörg Jacobs und Thomas Faber vom Vorstand des Bienen und Natur Tawern e.V. an der neu ausgesäten Wildblumenwiese
Verein übergibt Pflanzengeschenk an Kinder der 3. Klassen
Der Bienen und Natur Tawern e. V. hat eine alte Tawerner Tradition wieder aufgenommen:
Über viele Jahre wurde den Tawerner Kommunionkindern durch Otto Schartz ein Buchsbäumchen geschenkt. Der Verein hat diese Idee nun leicht verändert aufgegriffen:
Vertreten durch das Vorstandsmitglied Gustav Geipel wurde an die Kinder der beiden 3. Klassen der Grundschule Tawern am 30. April ein kleines Pflanzengeschenk übergeben. Losgelöst von der Kommunionsteilnahme erhielten alle Schüler und Schülerinnen, sowie die Lehrerinnen eine eingetopfte Lavendelpflanze. Die Kinder freuten sich sehr über dieses Geschenk und der Verein hofft nun, dass viele dieser Pflanzen dann daheim in die Gärten eingepflanzt werden und von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen als willkommene Nahrungsquelle angenommen werden!
Ausflug nach dem Winter
Der Winter scheint vorbei zu sein und die Bienen freuen sich erste Pollen zu sammeln:
„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“ - dieses Albert Einstein zugeschriebene Zitat sagt bereits viel über die Bedeutung der Bienen aus.